Startseite
Unsere aktuellen Termine (2025): 05.-06.07.2025; 14.09.2025; 20.09.2025; 04.-05.10.2025
Außerhalb der Veranstaltungen: vom 19.04.2025 bis 25.10.2025 samstags von 10:00-17:00 Uhr.
Weitere Informationen gibt es hier.
05.-06.07.2025: Sommerdampf

Aktuelles

07.05.2025: Rückblick auf den Frühjahrsdampf 2025

Am vergangenen Wochenende haben rund 1.500 Gäste die Gelegenheit genutzt und uns bei unserem „Frühjahrsdampf 2025“ besucht. Wir freuen uns über die Besucherzahl, die trotz des kühlen und nassen Sonntags ziemlich hoch ausgefallen ist. Wir danken allen Besuchern für ihr Kommen.
Wir hatten auch einiges zu bieten. So standen die 86 1744 der Press-Gruppe und unsere Dampflok Emma abwechselnd für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung. Außerdem gab es wieder die beliebten Rundfahrten durchs Gelände mit unserem kleinen Museumszug, der von der Drehscheibe bis zur südlichen Grundstücksgrenze verkehrte, dort die Fahrtrichtung wechselt und zum Hauptbahnhof fuhr. Von dort aus nahm der die Gleisverbindung am Lokschuppen der Eisenbahngesellschaft Potsdam vorbei zurück zur Drehscheibe.
Wer selbst Hand anlegen wollte, konnte das bei unseren Draisinenfahrten oder beim Stellen der Weichen auf unserem Stellwerk „Wm“ tun. Viele Besucher informierten sich auch über den Fortschritt der Kesseluntersuchung unserer Dampflok 50 3570, deren Führerstand wir begehbar gemacht hatten. Wer einmal sehen wollte, wie so eine Dampflok von unten aussieht, konnte die Untersuchungsgrube unter unserer Dampflok 50 3624 begehen. Das Tragen eines Helms war dabei natürlich Pflicht für die Erwachsenen und Spaß für die Kinder.
Unser Dank gilt allen, die uns bei der Veranstaltung unterstützt haben. Neben der bereits erwähnten Press-Gruppe halfen die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer Erbsensuppe (die beste Erbsensuppe, die man sich vorstellen kann), Benny und seine Kollegen am Grill (immer wieder ein Genuss) und natürlich unsere eigenen Kolleginnen und den Angehörigen, die wieder für leckeren Kuchen sorgten. Wir danken auch nochmal ausdrücklich unseren beiden Transportpolizisten vom Museumsstellwerk Pritzwalk für ihr Kommen mit ihrem originalgetreuen Dienstfahrzeug. Toll übrigens, dass Ihr erst vor ein paar Tagen Euer eigenes Museum eröffnet habt (https://www.stellwerk-pritzwalk.de) !
Wir danken auch allen Besuchern, die uns ihre Anteilnahme am Tod unseres langjährigen Kollegen und Gründungsmitglied des Vereins, Klaus-Peter Müller, ausgesprochen haben. Wir erinnerten an ihn mit Trauerbändern mit der Aufschrift „Danke, Klaus-Peter!“ an diversen Fahrzeugen.
Wir sind mit der Veranstaltung sehr zufrieden, weil auch unsere Gäste es waren, die Technik funktionierte und es weder kleine noch große Unfälle gegeben hat. Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung Anfang Juli 2025.









zur Übersicht
Dampflokfreunde Salzwedel e.V. Am Bahnhof 6, 19322 Wittenberge